Aktuelles

Workation Erfahrung

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Leuten, die bereits Erfahrungen mit Workations haben und sich 10-15 Minuten Zeit nehmen würden, an meiner Umfrage für meine Masterarbeit teilzunehmen. Konkret untersucht wird der Zusammenhang zwischen Workations und Arbeitnehmerbindung. Jeder Arbeitnehmer mit Arbeitgeber-Sitz in DE kann teilnehmen Unter allen Teilnehmenden verlose ich außerdem noch 5 Amazon-Gutscheine als kleine Aufwandsentschädigung.

Die Studie ist unter folgendem Link aufrufbar Fragebogen | Seite 1

Da es wirklich schwierig ist, meine Zielgruppe aufzuspüren, bin ich für jede Hilfe und auch jeden Tipp sehr dankbar. :)

Liebe Grüße
 
....Unterschied besteht jedoch darin, dass Personen ihren Tätigkeiten und Verpflichtungen nicht von zu Hause aus, sondern von einem Urlaubsort aus nachgehen.

Also in Portugal sind einige Leute die selbständig und flexibel arbeiten. Du suchst aber wohl welche die angestellt sind und von Portugal her mobil arbeiten ?
 
Also, ich glaube ihr verlauft euch gerade und werft alles in einen Topf.

Workation und Influenzer und Digitale Nomaden, alles gibt es.

Workation setzt aber voraus, dass man weiterhin für seinen Arbeitgeber tätig ist und diese Tätigkeit nur vorübergehend von einem „ ausländischen Urlaubsort“ wahrnimmt.
Entscheidend ist hier „vorübergehend“. Workation fällt also mehr in den Bereich wie Entsendung.

Während Digitale Nomaden ihr Tätigkeit eher auf Dauerhaftigkeit ausgerichtet haben und oft eben nicht nur für einen Auftraggeber oder Arbeitgeber tätig sind und wenn, dann eher im Bereich der Selbstständigkeit zu finden sind.

Das Workation Modell zielt hier eher in eine andere Richtung und soll verdienten Mitarbeitenden Möglichkeiten eröffnen, eine Zeit vom Ausland aus im selben Job tätig zu sein. Das dient der Motivation und soll Burnout vorbeugen, sagt man.

Influenzer sind eine ganz andere Kategorie, meistens nicht abhängig beschäftigt und auch eher selbstständig tätig. Sie verkaufen sich als Marke und werden dafür bezahlt, dass sie ihre Follower beschäftigen.

Ich habe mir nicht alle Seiten des Fragebogens durchlesen können, mein Eindruck ist aber, er wendet sich ausschließlich an Workation Arbeitnehmer, die nach wie vor für ihren Arbeitgeber in der selben Tätigkeit arbeiten, halt nur vorübergehend vom Ausland aus.
Und eben nicht an Digitale Nomaden und Influenzer.

Bleiben wir fair, auch Influenzer arbeiten, auch wenn man das, was sie fabrizieren nicht unbedingt braucht. Und manche sind ja auch ganz lustig und unterhaltsam.

Gebt sarahnoelle eine Chance.
 
Zurück
Oben