Aktuelles

"Mitfahrgelegenheit" Braga - Faro für Hund aus Tötungsstation

  • Ersteller Ersteller Rebecca1991
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rebecca1991

Gast
Olaaa :)

Ich habe mich entschlossen einem Hund aus der Tötungsstation eine Pflegestelle zu bieten und ihm somit das Leben zu retten.
Leider ist die Organisation in Braga und wir sind am überlegen, wie einer der Schützlinge zu mir an die Algarve kommt.

Fährt jemand zufällig in der nächsten Woche die Strecke von Braga nach Faro oder wenigstens an die Algarve und hätte einen winzig kleinen Platz für einen hilfebedürftigen Hund frei? :)
Noch wurde mir kein Hund zugeteilt, aber er wird nicht größer als 35cm sein.

Liebe Grüße
Rebecca
 
Ich hoffe, Du bist nicht böse, wenn ich offen nachfrage:.
Wieso holst du dir keinen ebenso bedürftigen Hund hier aus der Algarve?
 
Nein, nein, du darfst ruhig fragen :)
Die Hunde in Braga kommen direkt aus der Tötungsstation, bzw. können nur frei gekauft werden, wenn eine Pflegestelle, Endstelle oder ein Pate zur Verfügung steht.

Ich stand in der letzten Woche mit einer Dame vom Tierschutz in Faro in Kontakt;
der Hund der mir zugeteilt wurde ist dann aber doch ins Tierheim in Loule gekommen und derzeit haben sie wohl keinen "Bedarf" an einer Pflegestelle.
Mir wurde gesagt, dass sie sich melden, sobald sie etwas häten, aber in dieser Zeit könnte ich einem Hund aus der Tötungsstation schon das Leben retten und ein Zuhause auf Zeit geben.

LG
 
Nein, nein, du darfst ruhig fragen :)
Die Hunde in Braga kommen direkt aus der Tötungsstation, bzw. können nur frei gekauft werden, wenn eine Pflegestelle, Endstelle oder ein Pate zur Verfügung steht.
LG
Wieso suchst du dir in deiner Umgebung nicht eine aus? Es gibt in jedem Concelho ein städtisches "Tierheim".
Andererseits.... am WE mal hochfahren, dürften so rund 5-6 Fahrstunden sein. Vorher natürlich alles per Telefon abklären...
 
Ich möchte NUR eine Pflegestelle sein, sogern ich auch einen Hund adoptieren würde, aber meine beiden Lieblinge, die in DE auf mich warten haben nunmal höchste Priorität und mit einer Pflegestelle ist auch schon ein Leben gerettet!

Ich habe hier leider erst eine Organisation gefunden, die auch Pflegestellen sucht und wie gesagt, momentan kein "Bedarf" an Pflegestellen :(
 
Ich möchte NUR eine Pflegestelle sein, sogern ich auch einen Hund adoptieren würde, aber meine beiden Lieblinge, die in DE auf mich warten haben nunmal höchste Priorität und mit einer Pflegestelle ist auch schon ein Leben gerettet!

Ich habe hier leider erst eine Organisation gefunden, die auch Pflegestellen sucht und wie gesagt, momentan kein "Bedarf" an Pflegestellen :(


Und die Organisation sollte evtl. auch mit einer deutschen zusammen arbeiten, da ich im Sommer zurück nach DE ziehe und FALLS der Hund bis dahin keine Familie gefunden haben sollte, würde ich ihn gleich mit nach DE nehmen und dort erstmal seine Pflegestelle bleiben, wenn sich dort ebenfalls noch kein neues Zuhause ergeben hat.

Ich frage deshalb nach einer Mitfahrgelegenheit, da es doch einfacher wäre; außerdem zahlt der Verein einen Teil der Spritkostet für eine Fahrt, die die Person ja so oder so gemacht hätte.
 
Ich habe hier leider erst eine Organisation gefunden, die auch Pflegestellen sucht...
Da du bisher nichts findest, hab ich für dich mal bei Google folgende 2 Wörter eingegeben: algarve canil und daraufhin bekam ich rund: Ungefähr 160.000 Ergebnisse (0,20 Sekunden) kuckst du: Google
Nun, vielleicht schaffst du es ja diese Einträge abzuarbeiten bevor du wieder nach Deutschland musst.

Was ich aber weiterhin nicht verstehe ist: Wenn man doch eh nur begrenzt da ist, in deinem Fall 3-6 Monate, wieso man sich da unbedingt als Pflegestelle fungieren muss. (Ist das mit dem Vermieter abgesprochen?) Ist es für das eigene Ego? Horcht zu Leute, ICH hab ein Hund aus der Tötungsstation gerettet? Ich bin jetzt auch ein Tierschützer und hab mich ehrenvoll um dieses arme Tier bemüht?
Wäre es nicht sinnvoller dein Tatendrang in die hiesigen Organisationen einfließen zu lassen und mehr als nur einem Tier dabei helfen? Ich helfe dabei eine Kampagne ins Leben zu rufen, damit die Tiere kastriert werden und sich nicht mehr vermehren können und man das "Übel" an der Wurzel packt, statt die Symptome beseitigt?
Wäre deine Zeit nicht besser investiert, wenn du in einem Tierheim (ja die gibt es hier ebenfalls) aushelfen würdest?
 
Ich finde deinen Ton nicht gerade angebracht, aber soll jeder so mit seinen Mitmenschen reden wie er möchte!!!!
Wie ich schon schrieb: Es soll eine Organisation sein, die mit Deutschland zusammen arbeitet; den Grund dafür kannst du dir sicher denken und wenn nicht, dann kann ich es dir gerne erläutern!!!
Das Tier wartet so oder so darauf nach DE vermittelt zu werden, sucht aber logischerweise bis dahin eine Pflegestelle/Paten oder halt eine Endstelle, damit das Tier überhaupt raus geholt werden kann!

Ich bin Studentin und tut mir leid, aber Gelder um eine Kastrationsgebühr zu starten habe ich leider (noch) nicht; also tue ich MIR UND EINEM HUND einen gefallen!

Der Hund der in Braga meiner Größenordung entspricht ist auch schon alt; wieso sollte ich ihm nicht helfen??

Und um dich zu beruhigen, JA es ist mit der Vermieterin abgesprochen UND ich habe ebenfalls eine Organisation kontaktiert, die mit einer Tierschutzorganisation an der Algarve zusammen arbeitet!! Wieso ich´s nicht auf Portugiesisch geschrieben hab? Weil ich eine DEUTSCHE Organisation gesucht habe, die Tiere aus Südeuropa nach DE holt und nicht einfach nur ein Tierheim!!!
 
Ich finde deinen Ton nicht gerade angebracht, aber soll jeder so mit seinen Mitmenschen reden wie er möchte!!!!
Wie ich schon schrieb: Es soll eine Organisation sein, die mit Deutschland zusammen arbeitet; den Grund dafür kannst du dir sicher denken und wenn nicht, dann kann ich es dir gerne erläutern!!!
Das Tier wartet so oder so darauf nach DE vermittelt zu werden, sucht aber logischerweise bis dahin eine Pflegestelle/Paten oder halt eine Endstelle, damit das Tier überhaupt raus geholt werden kann!

Ich bin Studentin und tut mir leid, aber Gelder um eine Kastrationsgebühr zu starten habe ich leider (noch) nicht; also tue ich MIR UND EINEM HUND einen gefallen!

Der Hund der in Braga meiner Größenordung entspricht ist auch schon alt; wieso sollte ich ihm nicht helfen??

Und um dich zu beruhigen, JA es ist mit der Vermieterin abgesprochen UND ich habe ebenfalls eine Organisation kontaktiert, die mit einer Tierschutzorganisation an der Algarve zusammen arbeitet!! Wieso ich´s nicht auf Portugiesisch geschrieben hab? Weil ich eine DEUTSCHE Organisation gesucht habe, die Tiere aus Südeuropa nach DE holt und nicht einfach nur ein Tierheim!!!



*um eine Kastrationaktion zu starten

(und wenn du mir erzählen willst, dass das die Kosten alle von Spenden gedeckt werden, dann must du das wem anders erzählen, denn auf den Kopf gefallen bin ich nicht; da muss man eine Menge eigenes Geld reinstecken!
 
Letztlich bleibt es aber jedem überlassen wie und wo er helfen möchte. Einige denken so, die anderen eben anders. Wir z.B. helfen da, wo es gerade "brennt", egal ob im Algarve oder evtl. in Lissabon. Jede gerettete Fellnase ist uns einen Aufwand wert.

Man sollte also nicht immer gleich kritisieren oder nachfragen, warum nicht so oder so. Hauptsache man hilft. Ich finde die Disskussionen einfach nicht okay, wo Beiträge, egal in welche Richtung, immer gleich beanstandet wird und vermeintliche Verbesserungsvorschläge sofort akzeptiert werden müssen.

LG
Gaby
 
Letztlich bleibt es aber jedem überlassen wie und wo er helfen möchte. Einige denken so, die anderen eben anders. Wir z.B. helfen da, wo es gerade "brennt", egal ob im Algarve oder evtl. in Lissabon. Jede gerettete Fellnase ist uns einen Aufwand wert.

Man sollte also nicht immer gleich kritisieren oder nachfragen, warum nicht so oder so. Hauptsache man hilft. Ich finde die Disskussionen einfach nicht okay, wo Beiträge, egal in welche Richtung, immer gleich beanstandet wird und vermeintliche Verbesserungsvorschläge sofort akzeptiert werden müssen.

LG
Gaby



Danke Gaby!
 
@Rebecca,
Punkt 1: Ich habe dich an keiner Stelle beleidigt, lediglich dein Tun hinterfragt, wenn du dich dadurch angegriffen gefühlt hast - bitte ich um Entschuldigung.
Punkt 2: Ich sprach davon, wieso du dich nicht mit den hiesigen Organisationen zusammen schließt, um gemeinsam was auf die Beine zu stellen. Denn du scheinst Zeit und Motivation zu haben. (Ist positiv gemeint, nicht das es wieder zu missverständnissen kommt) Ich hab nicht von dir erwartet, dass du nun losziehst, Hunde einfängst und auf eigene Kosten kastrieren lässt.

@Gaby
weil es mir einfach nicht in den Kopf rein geht, wieso man Tiere quer durch Europa (ver)schleppen muss. Und nur das irgendwie unter Tierschutz versteht. Egal ob hier oder anderswo... selbst einschlägige deutsche Sendungen bauen auf diesem Prinzip auf, nämlich Tiere aus dem Süden habens immer schlecht, ab damit ins deutsche Paradies.

Wieso geben sog. deutsche Tierschützerorganisationen soviel Geld für 1 Tier (Flug/Tierarzt/usw.) aus, während man für die Summe 4-5 Tieren HIER vor Ort helfen könnte. Die Relation stimmt einfach nicht. Man rettet nicht 1 Hund, man lässt 4 im Stich und nimmt es absichtlich in Kauf, dass diese Tiere getötet werden. Dann beschwichtigt man das ganze indem man sagt... jaaaa einem hab ich doch helfen können. Das ist für mich kein Tierschutz. :nono:
 
@Rebecca,
Punkt 1: Ich habe dich an keiner Stelle beleidigt, lediglich dein Tun hinterfragt, wenn du dich dadurch angegriffen gefühlt hast - bitte ich um Entschuldigung.
Punkt 2: Ich sprach davon, wieso du dich nicht mit den hiesigen Organisationen zusammen schließt, um gemeinsam was auf die Beine zu stellen. Denn du scheinst Zeit und Motivation zu haben. (Ist positiv gemeint, nicht das es wieder zu missverständnissen kommt) Ich hab nicht von dir erwartet, dass du nun losziehst, Hunde einfängst und auf eigene Kosten kastrieren lässt.

@Gaby
weil es mir einfach nicht in den Kopf rein geht, wieso man Tiere quer durch Europa (ver)schleppen muss. Und nur das irgendwie unter Tierschutz versteht. Egal ob hier oder anderswo... selbst einschlägige deutsche Sendungen bauen auf diesem Prinzip auf, nämlich Tiere aus dem Süden habens immer schlecht, ab damit ins deutsche Paradies.

Wieso geben sog. deutsche Tierschützerorganisationen soviel Geld für 1 Tier (Flug/Tierarzt/usw.) aus, während man für die Summe 4-5 Tieren HIER vor Ort helfen könnte. Die Relation stimmt einfach nicht. Man rettet nicht 1 Hund, man lässt 4 im Stich und nimmt es absichtlich in Kauf, dass diese Tiere getötet werden. Dann beschwichtigt man das ganze indem man sagt... jaaaa einem hab ich doch helfen können. Das ist für mich kein Tierschutz. :nono:



Ich versteh dich einerseits, deutsche Tierheime sind auch kein Paradies, aber doch "besser" und vor allem ist die Chance auf Vermittlung etwas größer.
Man bezahlt durchschnittlich 300€ für ein Tier aus Südeuropa; der Flug selbst und die dazu nötigen Impfungen kosten aber höchstens die Hälfte(Kastration mit berechnet). Mit jedem vermitteltem Hund "gewinnt" das portugiesische Tierheim etwas für die Hunde, die noch dort sitzen. Somit wäscht die eine Hand die Andere.

Und auch diese Tierschutzverbände behandeln das Problem an der Wurzel; denn alle Hunde werden nur kastriert vermittelt!
In der Straße von meinem Freund sind momentan wieder 2 Katzen trächtig; er fragte ob ich eins der Babys will. Ich würde am liebsten alle nehmen, da die sonst ertränkt werden, oder sonstiges, aber man kann leider nicht ÜBERALL helfen.

"Beheben" kann man das Problem nur, wenn ALLE Menschen begreifen, dass die Tiere kastriert werden müssen, vor allem, wenn die Besitzer ihre Hunde einfach rumstreunen lassen. Ich denke schon, dass es eine gute Sache ist so viele Tiere wie möglich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz zu fliegen, denn die Nachfrage ist dort nunmal größer, was ich auch einerseits nachvollziehen kann, denn hier gibts es herrenlose Hunde wie Sand am Meer. Wenn die Leute einen Hund wollen, dann können sie sich einen "besorgen", da wären die ja schön blöd, wenn sie 300€ für ein Tierheimhund bezahlen würden
 
liebe leutz -
kommt ihr bitte wieder zum eigentlichen thema zurück?

die diskussion, ob das ausfliegen von tieren sinnvoll ist oder nicht, haben wir schon teilweise hier:
[DLMURL]http://www.portugallierforum.de/tiere-and-flugpatenschaften/6780-flugpaten-risiken-guten-tat.html[/DLMURL]
selbst wenn es da um flugpatenschaften geht, ist das thema dort durchaus angerissen.

ich halte es nicht für sinnvoll, wenn eine konkrete anfrage durch abschweifende diskussionen untergeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mich für einen der Hunde in Braga jetzt "entschieden", bzw. zugesagt, da Hodor in einer 8-Tage-Tötungsstation sitzt und auf Grund seines Alters und seinem unscheinbaren Aussehen wohl auch nicht die besten Chancen hat in den nächsten 8 Tagen ein Zuhause zu finden.
Und klar, hier gibt´s auch Hunde, die es gerade jetzt dringend nötig haben "rausgeholt" zu werden, aber ich habe jetzt schon einige Bilder von dem Hodor gesehen und dann einfach zu sagen "nein, ich hol ihn nicht raus", das bringt wohl niemand, mit dem Wissen, dass er sonst "getötet" wird, über´s Herz.

Er wird jetzt kastriert, geimpft und gechipt, danach bleibt er noch einige Tage bei einer der Mitarbeiterinnen.

Also, wenn es jemanden gibt, der zufällig diese Strecke fährt, dann gebt mir bitte Bescheid.
Ihn aus der Tötung zu holen soll doch nicht an der Entfernung scheitern :hum:

Und zum Thema "Am Wochenende selbst runter fahren", würde ich tun, wenn ich Führerschein und Auto hätte! Deshalb ist Hodor auf eine "Mitfahrgelegenheit" in sein neues Leben angewiesen !
 
Hier mal ein guter artikel zu den problemen:
Pfotenkrieger: Grundgedanken: ob und wie

Viele tierheime in südportugal (eigentlich alle die ich kenne) geben die hunde und katzen folgendermassen ab:
Mit impfpass, gechipt, kastriert/sterilisiert und für 0,00Euro (spenden sollte man aber schon).
In D tauchen dann manchmal solche hunde mit einer "schutzgebühr" von 300€ wieder auf.
Und wenn wunderts, angeblich aus einer tötungsstation.
 
Ich glaube du bist etwas flasch informiert; auch hier bazahlt man eine Schutzgebühr, ob es bei allen Tierheimen so ist, das weiß ich nicht, aber bei denen ich angefragt habe auf jeden Fall !!!

Und das ist auch nicht das Thema! Hodor steht momentan auf "Platz 1" und wird getötet, wenn ihn keiner raus holt! Deshalb suche ich/suche wir dringend eine MFG, da die Mitarbeiterinnen in Braga momentan keine Kapazitäten haben, um ihn längere Zeit dort zu behaten !
 
auch hier bazahlt man eine Schutzgebühr, ob es bei allen Tierheimen so ist, das weiß ich nicht, aber bei denen ich angefragt habe auf jeden Fall !!!
ist definitiv nicht so bei allen tierheimen.

ich habe meinen hund aus dem tierheim geholt, und musste nichts bezahlen, allerdings hat man sich über eine spende gefreut.
 
ist definitiv nicht so bei allen tierheimen.

ich habe meinen hund aus dem tierheim geholt, und musste nichts bezahlen, allerdings hat man sich über eine spende gefreut.


Ich sagte ja, ich weiß nicht, ob´s bei allen so ist, aber bei denen, bei denen ich angefragt habe muss man eine Schutzgebühr bezahlen !
 
Ich sagte ja, ich weiß nicht, ob´s bei allen so ist, aber bei denen, bei denen ich angefragt habe muss man eine Schutzgebühr bezahlen !



War dein Hund denn lastriert, geimpft und gechipt???

Die "Tierheime" und Tierschutzorganisationen von denen ich spreche vermitteln keine unkastrierten/ungeimpften Hunde ..
 
gechipt und geimpft ja, kastriert noch nicht, weil er zu jung war.
es gab aber vom heim aus einen zuschuss zur kastration, auf die wir allerdings dankend verzichtet haben.
das war ein teil unserer spende. ein teil, wie gesagt.
 
gechipt und geimpft ja, kastriert noch nicht, weil er zu jung war.
es gab aber vom heim aus einen zuschuss zur kastration, auf die wir allerdings dankend verzichtet haben.
das war ein teil unserer spende. ein teil, wie gesagt.

Okay, dann ist das natürlich eine "edle" Geste von den Tierschützern, denn allein von Spenden kann sowas natürlich nicht gestemmt werden ..
 
ob das edel ist oder nicht: keine ahnung.
wir haben einem tier geholfen, wir haben zusätzlich noch gespendet.
nada mais.
 
ob das edel ist oder nicht: keine ahnung.
wir haben einem tier geholfen, wir haben zusätzlich noch gespendet.
nada mais.

Ich meine das Tierheim, denn allein von Spendengeldern alle Kastras zu bezahlen funktioniert wohl nicht; die stecken sicher auch genug eigenes Geld in die Hunde und dass sie noch angeboten haben etwas zu der Kastration von dem Hund zuzusteuern, das macht noch lange nicht jedes TH, wenn sie ihn als Welpen/Junghund vermitteln und er deshalb noch nicht kastriert/sterelisiert ist ... Also nett gemeint war es von denen auf jeden Fall; HUT AB !
 
Zurück
Oben